Kann man Konzertgitarre mit Plektrum spielen?

Published by Charlie Davidson on

Kann man Konzertgitarre mit Plektrum spielen?

Das Gitarre spielen mit Plektrum (Flatpicking) Picks haben – abhängig von ihrer Form und dem verwendeten Material – bestimmte klangliche Eigenschaften. Dieser besondere Sound allein rechtfertigt die Verwendung von Plättchen. Mit Plektren kannst du deine Finger hingegen schonen.

Welche Plektren für Anfänger?

Jeder Gitarrist schwört auf ein anderes Plektrum. Als Anfänger ist eine normale Tropfenform am besten geeignet. Die Dicke sollte zwischen 0,6 mm und 0,8 mm liegen. Im Bereich des Materials solltest Du auf Nylon, Zelluloid, Tortex oder Kunststoff achten.

Welches Plektrum für welche Gitarre?

Bei der E-Gitarre trifft man überwiegend Heavy-Plektren mit Stärken zwischen ca. 1 und 1,5 mm an. Dominierende Plektrumform ist das “Teardrop”-Modell in verschiedenen Ausführungen, aber auch Dreiecks- und asymmetrische Formen kommen zum Einsatz.

Wann verwendet man ein Plektrum?

Ein Plektrum ist ein kleines Plättchen, welches zum Anschlagen der Gitarrensaiten verwendet wird. Es ist heutzutage meistens aus Kunststoff wie z.B. Zelluloid.

Welches Plektrum für Akustik Gitarre?

Gerade für Gitarren-Anfänger und auf der Akustikgitarre sind Kunststoffplektren in der „Medium“ Stärke sehr beliebt. Auf der E-Gitarre verwenden viele Gitarristen Heavy Plektren.

Wie schlägt man die Gitarre richtig an?

Die richtige Haltung. Leg die Gitarre auf deinen Oberschenkel und halte sie eng an deinen Körper. Um die Gitarre gut anschlagen zu können, hältst du den Ellbogen deiner Schlaghand von den Saiten weg und schlägst die Saiten aus dem Handgelenk. Der Gitarrenhals ruht zwischen Daumen und Zeigefinger deiner Greifhand.

Welches Plektrum für Anfänger Akustikgitarre?

Welche Stärke bei Plektrum?

Die meisten Pleks werden in folgenden Stärken angeboten: 0.46 mm (Thin), 0.61 mm (Light Medium), 0.69 mm (Medium), 0.76 mm (Heavy) und 1.00 mm (X-Heavy).

Welches Plektrum Stärke für Akustikgitarre?

Welches Plektrum für schnelles Spielen?

Im Prinzip sind kleine Plektren, mit mindestens 1 mm Stärke und entsprechender Härte für schnelles Spiel am besten. Für Rhythmus (insbesondere Akkordrhythmen) sind diese aber eher nicht geeignet. Es gibt nicht das beste Plektrum. Plektren sind sehr wichtig, denn sie sind das Bindeglied zwischen Spieler und Saiten.

Wie sollte man das Plektrum halten?

Bilde mit deiner Schlaghand eine Faust und öffne sie ein wenig. Lege das Plektrum zwischen das oberste Fingergelenk des Zeigefingers und den oberen Daumen. Halte es so zwischen die Finger, dass es auf dem Zeigefinger aufliegt und der Daumen es festhält.

Wann ist ein Plektrum abgenutzt?

Das passiert in der Regel nach einigen Monaten (je nach effektiver Spielzeit). Fürs Strumming hingegen kannst du ein Plektrum wohl jahrelang verwenden. Sobald ich einen Song spiele, den ich ausschliesslich mit Strumming begleite, ist mir der Zustand des Plektrums mehr oder weniger egal.

Categories: Popular lifehacks